Jahresüberblick 2023
Januar
24.01. Probenbesuch Oper Chemnitz: J. Offenbach „Orpheus in der Unterwelt“
März
06.03. Musikclub: Carl Reinecke vor dessen 200. Geburtstag; mit
Dr. K. Schmidinger und S. Schönknecht*
April
24.04. Musikclub: „Leipzig sucht den Super-Kantor – Bachs langer Weg
ins Thomaskantorat“; mit Prof. Dr. M. Maul*
Mai
22.05. Musikclub: „Der Chemnitzer Musiker Hans Lichtenstein,
seine Entwicklung und seine Weggefährten“; mit Dr. S. Lichtenstein*
Juni
04.06. Fahrt nach Leipzig: Konzert im Gewandhaus.
Führung durch das Museum im Mendelssohn-Haus
12.06. Lesung: C. Steyer mit Texten von S. Heym.
Saal der Stadtbibliothek des TIETZ
28.06. Konzert: „Zwischenwelten – Podium Junge Musik“; mit Initiator Jonas Otte
im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Chemnitz
August
27.08. Alte Musik in der Stiftskirche Ebersdorf von Schütz, Telemann u.a.;
mit J. Neteler (Theorbe), K. Borleis (Barockvioline/-viola) und Christopher B. Fischer (Gesang)
September
23.09. Mitgliederversammlung*
Kaleidoskop-Konzert; mit Pädagogen der Städtischen Musikschule im Konzertsaal
Oktober
9.10. Musikclub: „Musik und Geräusch im Film“; mit Dr. M. Schenk*
29.10. "Hauptsache Musik" Philharmonischer Talk Konzertmeisterin Heidrun Sandmann mit dem Mejo-Quartett im Opernhaus-Rangfoyer
(Genaueres unter " Weitere Veranstaltungen")
November
08.11. Musik und Gespräch zur Stadtarchitektur; unter Leitung von B. Düber im ATOMINO Club
Dezember
02.12. Vorweihnachtliches Beisammensein der Mitglieder
15:00 Uhr, HeckArt
* Musikclub und Mitgliederversammlung finden stets im Kammermusiksaal
der Städtischen Musikschule Chemnitz statt.